Praxismerkblatt
Folgende Informationen sollen den Praxisablauf verständlich machen und Ihnen allgemeine Hinweise geben.
Termine:
Bitte melden Sie sich telefonisch oder persönlich an, auch bei akuten Erkrankungen. Notfälle werden selbstverständlich schnellstmöglich versorgt. Das Telefon ist vormittags ab 8:00 Uhr und Mo +
Di ab 14:00 Uhr, Do ab 14:30 besetzt. Für Vorsorgeuntersuchungen, Gespräche und nicht akute Anliegen machen Sie bitte 2 – 4 Wochen vorher einen Termin aus, damit die entsprechenden Zeiten
eingeplant werden können. Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir um frühstmögliche Abmeldung, so dass dieser Termin anderen wieder zur Verfügung steht.
Wartezeiten:
Selbstverständlich bemühen wir uns, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und Sie bei Verzögerungen entsprechend zu informieren. Der Zeitaufwand für Untersuchung und Gespräch ist bei den
betreuten Kindern und Jugendlichen, d.h. auch Kindern mit größeren Problemen, chronischen Erkrankungen usw. nicht immer vorhersehbar, ebenso wenig die Mitarbeit der kleinen Patienten. Notfälle
und akute Erkrankungen müssen natürlich auch angenommen werden. Bitte bedenken Sie andererseits auch, dass das Spielen des Kindes im Wartezimmer für das Kind wesentlicher Bestandteil des
Arztbesuches sein kann.
Telefonate:
Bitte haben Sie Verständnis, dass Telefonate nur in Notfällen in laufende Gespräche oder Behandlungen durchgestellt werden können. In der Regel ist ein späterer Rückruf möglich. Günstige
Telefonzeiten sind Mo-Fr. 11:45 - 12:00 und Mo, Di 14:00 – 14:15, Do 14:30-14:45 Uhr.
Email:
Bitte benutzen Sie die Emailadresse praxis@dr-krandick.de gerne für Terminabsagen und Bestellung von Wiederholungsverordnungen.
Terminvereinbarungen und medizinische Fragen bitte weiterhin online, telefonisch oder persönlich.
Hausbesuche werden bei wichtigen Gründen selbstverständlich gerne durchgeführt, bedenken Sie jedoch bitte, dass die Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis größer sind.
In Notfällen außerhalb der Sprechzeiten erfahren Sie über das Praxistelefon, wie Sie mich erreichen
können.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist die Bereitschaftspraxis Münchener Kinderärzte in der Kinderklinik Harlaching, Sanatoriumsplatz
2 oder der Kinderklinik Schwabing, Parzivalstraße 16 von 9 – 20 Uhr besetzt.
Bei Notfällen nachts und außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an Klinikärzte der Kinderklinik Harlaching oder die Bereitschaftspraxis im Elisenhof (Nähe Hauptbahnhof München). Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für telefonische Beratung oder ggf. Vermittlung eines Hausbesuches (in der Regel kein Kinderarzt) erreichen Sie unter 116 117.
Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie immer die 112.